Artikel: Ruhe in der Kreativität finden: Kunst als Anker für die Feiertage

Ruhe in der Kreativität finden: Kunst als Anker für die Feiertage
Die Winterfeiertage sind eine Zeit der Freude, gehen jedoch oft mit Stress einher. Zwischen gesellschaftlichen Verpflichtungen, endlosen To-do-Listen und dem Druck, alles perfekt zu gestalten, kann Überforderung schnell eintreten. Warum nicht in diesem Jahr die Kunst als Anker nutzen – als Möglichkeit für Achtsamkeit, Verbindung und Freude? Ob beim Dekorieren, Geschenke basteln oder kreativem Schaffen mit Familie und Freunden – Kunst bietet eine einzigartige Gelegenheit, innezuhalten und die Feiertage wirklich bedeutungsvoll zu gestalten.

Handgefertigte Feiertagstraditionen
Kunst muss nicht kompliziert sein, um Menschen zusammenzubringen. Ein kreativer Akzent kann alltägliche Feiertagsaktivitäten in unvergessliche Erlebnisse verwandeln.
Selbstgemachte Dekorationen mit Herz
Gekaufte Dekorationen sind praktisch, doch selbstgemachte erzählen Geschichten. Laden Sie Freunde oder Familie zu einem Bastelnachmittag ein:
- Personalisierte Ornamente: Nutzen Sie einfache Materialien wie Glasanhänger, Holzscheiben oder Salzteig. Verzieren Sie diese mit Namen, Daten oder Wintermotiven. Für einen modernen Stil probieren Sie Acryl-Gießtechniken oder setzen Sie mit Blattgold elegante Akzente.
- Selbstgemachte Kränze: Sammeln Sie Tannenzapfen, Zweige und getrocknete Beeren. Arrangieren Sie diese auf einem Draht- oder Weidenkranz und personalisieren Sie ihn mit bemalten Holzperlen, Bändern oder Tonfiguren. Das Ergebnis? Eine wunderschöne, naturinspirierte Dekoration – und ein unterhaltsames Gemeinschaftserlebnis.
Durchdachte, handgemachte Geschenke
Handgefertigte Geschenke zeigen besondere Sorgfalt und schaffen bleibende Erinnerungen.
- Selbstgemachte Weihnachtskarten: Personalisierte Karten verleihen Ihren Feiertagsgrüßen eine besondere Note. Probieren Sie sich an Aquarellkarten – dieser Skillshare-Kurs ist ein großartiger Einstieg. Mit diesem Link: https://skl.sh/3GaRJEr können Sie diesen Kurs und tausende weitere ausprobieren.
- Handgefertigte Notizbücher: Gestalten Sie wunderschön gebundene Notizbücher oder Fotoalben. Verzieren Sie die Einbände mit einzigartigen Mustern und lassen Sie Platz für die Erinnerungen der Beschenkten.
- Einzigartiges Geschenkpapier: Machen Sie die Verpackung zum Teil des Geschenks. Verwenden Sie Packpapier und gestalten Sie es mit handgezeichneten Mustern, Stempeln oder Farbe. Runden Sie es mit Schnur, einem handgemachten Tonanhänger oder einem getrockneten Blumenstrauß ab.

Kreative Aktivitäten zum Entspannen und Verbinden
Kreative Tätigkeiten können selbst zur Feiertagstradition werden:
- Gemeinsame Malprojekte: Stellen Sie eine Leinwand auf und lassen Sie alle daran mitwirken. Wählen Sie ein Thema wie „Winterträume“ oder lassen Sie der Kreativität freien Lauf. Das Endergebnis spiegelt die Dynamik und Kreativität Ihrer Familie wider.
- Zeichenabende zu den Feiertagen: Versammeln Sie sich mit Skizzenbüchern und Bleistiften, um festliche Stillleben oder spielerische Porträts zu zeichnen. Hierbei geht es weniger um Meisterwerke, sondern um gemeinsame Zeit.
Black-Friday-Tipps: Kreative Feiertage vorbereiten
Wenn Sie planen, Kunstmaterialien für die Saison zu besorgen, ist der Black Friday der perfekte Zeitpunkt. Hier sind einige meiner bevorzugten Geschäfte mit tollen Angeboten:
- Etter Art Shop: Diese Woche gibt es 20 % Rabatt auf das gesamte Sortiment (https://www.resin-shop.de).
- Boesner: Die Winterangebote gelten bis zum 20. Dezember – eine großartige Gelegenheit, sich einzudecken (https://www.boesner.com/aktionsangebote).
- Gerstaecker: Rabatte von 10 % bis 51 % auf essenzielle Materialien wie Pinsel und Farben (https://www.gerstaecker.de).
Diese Geschäfte bieten alles, was Sie benötigen, um Ihre Feiertagsvorbereitungen abzuschließen und kreative Aktivitäten zu planen, die verbinden.
Ein kurzer Hinweis: Dies sind die drei Online-Shops, die ich persönlich für meinen Künstlerbedarf hier in Deutschland nutze. Sollten Sie in einem anderen Land leben, empfehle ich Ihnen, zunächst lokale Anbieter zu prüfen. Diese bieten oft attraktive Angebote, kürzere Lieferzeiten und die Möglichkeit, direkt vor Ort im Geschäft zu stöbern – was das Einkaufserlebnis umso angenehmer macht.

Die Freude des gemeinsamen Kreativseins erleben
Kunst hat die Fähigkeit, uns gerade in hektischen Zeiten zu erden. Sie fördert Achtsamkeit, inspiriert Verbindungen und erinnert uns daran, worum es in den Feiertagen wirklich geht – Momente der Freude mit den Menschen zu schaffen, die uns wichtig sind. Ob beim Dekorieren, Malen von Geschenken oder einem entspannten Abend mit einem Skizzenbuch am Kamin – diese Aktivitäten bieten die Gelegenheit, innezuhalten und die Saison zu genießen.
Lassen Sie in diesem Jahr die Kreativität Ihr Anker sein. Beginnen Sie eine Tradition des gemeinsamen Kunstschaffens. So schenken Sie sich und Ihren Liebsten unvergessliche Erlebnisse – und schaffen Erinnerungen, die Ihre Feiertage über Jahre hinweg erhellen werden.


Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.